Fragen und Antworten zu “Halskette Damen Gold”:
Welche goldene Halskette ist für Damen ideal?
Das Wichtigste in Kürze:
* Eine Goldkette gehört zu den Klassikern und bringt immer Freude.
* Anhänger lassen sich einfacher mit filigranen Ketten tragen.
* 585er Gold bietet intensive Goldtöne und ist dennoch strapazierfähig.
* Bei Elly finden Sie Ketten und Anhänger aller Art - von massiv auffällig bis feinmaschig dezent.
Ob imposante Schlangenketten, klassische Panzerketten oder hoch elegante Königsketten, wer Gold mag, wird sich über jede Kettenform freuen. Zwei Fragen, die Sie sich jedoch stellen sollten, wenn Sie eine Halskette für Damen aus Gold kaufen, sind folgende: Mit oder ohne Anhänger? Welche Legierung? Möchten Sie einen Anhänger dazu verschenken, sind Sie mit einer filigranen Figarokette oder einer schlichten Ankerkette sehr gut beraten. Auch eine stilvolle Kordelkette ist mit einem schicken Anhänger kompatibel. Bei Goldketten spielt ebenso die Legierung eine wichtige Rolle, denn diese hat sowohl Einfluss auf die Farbintensität als auch auf die Eigenschaften des Edelmetalls. Je höher die Karatzahl, desto intensiver sind die Goldtöne aber desto weicher und biegsamer ist auch das Schmuckstück. Das optimale Gleichgewicht zwischen intensivem Goldschimmer und strapazierfähiger Materialhärte bietet 14-karätiges 585er Gold. Wenn Sie bei Elly eine Halskette für Damen aus Gold kaufen, werden Sie daher vorwiegend diese Goldlegierung finden. Schauen Sie am besten selbst in unsere Rubrik 'Halsketten': Neben auffälligen, exklusiven Solitärstücken führen wir auch feine Kugelketten, Ketten mit Herzanhängern, mit Goldplättchen und in vielen anderen modischen Ausführungen.
Die perfekte Kette für Ihre Partnerin: Gold oder Silber?
Gut zu wissen:
* Silber passt eher zu blassen Hauttypen und zu kaltfarbiger Kleidung.
* Gold sieht auf gebräunter Haut und mit einer warmfarbigen Garderobe besonders schön aus.
* Gold ist qualitativ hochwertiger als Silber und oxidiert nicht.
* Weißgoldener Schmuck ist eine gute Alternative zu Silber.
* Bicolor liegt im Trend.
Neben Ihren individuellen Vorlieben sind weitere Kriterien zu berücksichtigen: Nicht jedem stehen reine Silbertöne. Silber passt vor allem zu blasseren Hauttypen und Personen, die gerne Kleidung in sogenannten kalten Farben wie Türkis oder Hellgrün tragen. Gelbgold sieht auf gebräunter Haut und in Kombination mit warmen Farben wie Rot oder Orange besonders hübsch aus. Damen, die bisher Silber getragen haben, werden sich bestimmt über eine Kette aus Weißgold freuen. Hierbei handelt es sich um Gold, das durch ein Silber-, Chrom- oder Platingemisch einen silbrigen Ton erhält und seine typische, goldgelbe Farbe verloren hat. Optisch wirken die beiden Metalle ähnlich, Gold ist dabei aber qualitativ hochwertiger als Silber und oxidiert nicht. Falls Sie sich nicht entscheiden können, dürfen Sie übrigens auch goldene und silberne Farbtöne gemeinsam verschenken, denn diese werden immer öfter als Paar getragen. Bicolor ist trendig und passt zu jedem Frauentyp. Wir bieten ausschließlich weiß- und gelbgoldene Ketten in unserem Online-Shop an. Diese lassen sich auch wunderbar mit einem Anhänger Ihrer Wahl ergänzen. Lassen Sie Ihren Wünschen freien Lauf und bestellen Sie bei Elly Ihre persönliche Traumkette für Ihre Partnerin!
Wie werden goldene Halsketten von Damen getragen?
Mode ist bekanntlich Geschmackssache. Auch beim Tragen von Schmuck greift dieses Prinzip. Jedoch gibt es deutliche Tendenzen. Während Damen noch vor ein paar Jahren ihre Halsketten einzeln trugen, sieht man heute vermehrt sogenanntes 'Ketten-Layering', also das Tragen von mehreren Halsketten in übereinander angeordneten Lagen. Hierbei gilt es allerdings, einige Styling-Tipps zu beachten:
* Kombination von verschiedenen Längen
* Material- und Formmix
* in Szene setzen verschiedener, harmonierender Details
* besser nur eine Eyecatcher-Kette zum Layering verwenden
Besonders junge Frauen tragen ihre Ketten heute gerne gemeinsam in mehreren Lagen am Hals. Dieses Modephänomen ist übrigens nicht neu, es hatte schon einmal in den Achtzigerjahren Konjunktur. Damit Ketten-Layering aber nicht völlig anarchistisch wirkt, ist es besser, die beliebtesten Trends beim Tragen einzuhalten. Zum einen benötigt man verschiedene Ketten in unterschiedlichen Längen, denn sonst liegen alle Ketten aufeinander und die unteren Ketten kommen nicht zur Geltung. Auch ein Material- und Formmix ist angesagt, weil es sonst schnell langweilig wird. Legen Sie also nicht einfach drei oder vier goldene Schlangenketten übereinander. Zum anderen bedarf es trotz gewolltem Mix einer gewissen Harmonie. Wenn Sie verschiedene Ketten zum Layering kaufen, sollten diese also alle ein gemeinsames Detail besitzen, zum Beispiel einen bestimmten Stein oder einen thematisch kohärenten Anhänger. Darüber hinaus sollten Sie das Gesamtbild nicht überladen. Wählen Sie also höchstens eine Halskette für Damen aus Gold, welche etwas aus der Reihe fällt und somit als spannender Hingucker fungiert. Bei Elly finden Sie bestimmt, was Sie zum erfolgreichen Layering benötigen. Und natürlich darf eine Goldkette auch immer noch einzeln getragen werden.
Mit welchem Schmuck lassen sich Halsketten gut kombinieren?
In der Regel bedarf es keiner schriftlichen Einwilligung der Trägerin, ihr passend zur goldenen Halskette noch anderen schönen Goldschmuck zu schenken. Damit Ihr tolles Präsentset aber besonderen Gefallen findet, gilt es, auf einige wichtige Kriterien zu achten. Zum einen ist es sinnvoll, Schmuck in ähnlichem Stil und in derselben Legierung zu kaufen, damit der Gesamtlook harmonisch ausfällt. Zum anderen sollten Sie auch die Größe der Kettenglieder mit in Betracht ziehen. Handelt es sich zum Beispiel um ein feines Goldkettchen, schickt es sich, einen hübschen Anhänger dazu auszusuchen. Eine etwas massivere Ankerkette kann durchaus ohne Anhänger verschenkt werden. Hier sind vielleicht ein Paar goldene Ohrstecker mit Schmucksteinen angesagt. Sind die Glieder der Kette besonders imposant, wie es beispielsweise bei flachen Panzerketten oft der Fall ist, kann man ein passendes Panzerarmband dazu kaufen. Aber auch etwas auffälligere, goldene Ohrringe wären hier eine gute Idee. Die Faustregel ist also relativ einfach: Feingliedrige Ketten sollten eher mit zarten und grobgliedrige Ketten mit massiveren Schmuck-Accessoires kombiniert werden. Wählen Sie dazu auch noch dieselbe Goldlegierung, können Sie eigentlich nicht viel falsch machen.
Weitere Tragetipps
Darüber hinaus dürfen Sie der Trägerin natürlich auch mit eleganter Kleidung eine zusätzliche Freude bereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem hübschen Abendkleid für die Oper oder einer Seidenbluse? Damit auch hier das Outfit perfekt passt, ist es wichtig, auf das richtige Dekolleté bezüglich der Kettenlänge zu achten, damit die Kette nicht unter die Kleidung ihrer Trägerin rutscht und stets zur Geltung kommt.